Qualitative Bewertung des menschlichen Risikoverhaltens revolutioniert Risikobewertung
Handlungsmuster bestimmen Verhalten
Bisher wurden operationale Risiken generell und menschliches Fehlverhalten im Besonderen über Schlüsselindikatoren („Key Risk Indikators - KRIs), bestimmte Ereignisse (Trigger) und Aktionspläne behandelt. Auf Fehler kann so nur reagiert, aber nicht vorgebeugt werden.
Viele Studien zeigen jedoch eine Korrelation zwischen menschlichem Versagen und grundsätzlichen Verhaltensmustern bei diesen Personen. Die Verhaltensmuster der beteiligten Akteure können bei den operationalen Risiken jedoch nicht berücksichtigt werden, da bisher keine objektiven Auswertungsmöglichkeiten existieren.
CW-RiskExplorer schließt die Lücke bei der bisherigen Bewertung operationaler Risiken.
Schnell und objektiv - kostengünstig und wissenschaftlich fundiert
CW-RiskExplorer basiert auf unserer innovativer Online-Analyse CW-iProfiling. Der Ablauf ist in einzelne Abschnitte unterteilt:
- Analyse bestehender Vorgehensweisen zur Ermittlung des „menschlichen Risikos“ und des Kontextes
- Abstimmung mit der Geschäftsführung / Risiko- bzw. Compliance-Manager / Leiter IT-Security über Vorgehen und Teilnehmerkreis
- Durchführung CW-iProfiling aller Teilnehmer
- Analyse der Einzelergebnisse und der Darstellung im Unternehmenskontext
- Diskussion der Ergebnisse und Vorstellung konkreter Strategien (z.B. Anpassung der Team-Zusammenstellung)
Ihre Vorteile im Überblick
- CW-RiskExplorer ermöglicht im Gegensatz zu Tests, die auf sprachbasierenden Fragebögen basieren und nur die Selbsteinschätzung einer Person widerspiegeln, eine objektive und in unzähligen Durchläufen validierte Auswertung persönlicher Handlungsmuster und Handlungsstrategien.
- Eine Analyse erfolgt nicht nur individualisiert, sondern immer bezogen auf den Kontext des gesamten Teilnehmerkreises.
- Grundsätzliche Handlungsmuster, wie z.B. Entscheidungskompetenz, persönliche Fehlertoleranz oder die eigene Haltung gegenüber sich selbst und dem Team, werden sichtbar gemacht und fließen in die Risikobewertung der einzelnen Metakompetenzen mit ein.
- Das Eintrittsrisiko menschlichen Fehlverhaltens wird durch CW-RiskExplorer und unser Führungskräftecoaching deutlich reduziert.
- Vorhandene Potentiale Ihrer Führungsmanschaft bzw. des Leitungskreises werden sichtbar und können für den Erfolg Ihrer Organisation genutzt werden.